●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
●
|
Als Brennstoff ist Korn sehr wirtschaftlich und umweltfreundlich weil es auf billige Weise produziert werden kann, mit nur ein minimales Bedürfnis für Besprühung oder Düngung. Es verbrennt sehr gut, samt Stroh und Spreu ohne weitere Bearbeitung. Es braucht nur ein minimale Bearbeitungsvorgang, einmal aus die Mähdrescher und ist nicht anstrengend für Agrikulturarbeiter und Maschinen usw.
Trockene Biomasse darf Holzabfall (Holzspäne, Sägemehl, Holzreste) oder trockene Pflanzabfall. Dieses Material wird normalerweise in trockener Zustand verarbeitet. Das Resultat kann zum Futter dienen oder als Brennstoff oder zum Vergasen.
Natürlich gewachsenes Korn ist selbst ein Minipellet mit große Heizungskraft; deren Heizungspotential ist größer als andere energiereiche Feldfrüchte. Korn als Brennstoff wachst jedes Jahr und außerdem benötigt keine andere Bearbeitung wie z.B. Reinigung oder Sortierung außer Dreschen.
Ein umweltfreundlichen Bio-
Es gibt eine Vielfalt von umweltfreundlichen Vorteile bei dem Gebrauch von Biomasse
Pellets -
Natürliche Ressourcen sind lebendigen oder nicht-
Regenerationsfähige Ressourcen sind fähig sich teilweise oder ganz zu erneuern ohne
oder mit Hilfe Menschliche Wesen. Nicht-
So wird das Unterschied erklärt zwischen Regenerationsfähige Ressourcen wie Pflanzen,
Holz, Seetang usw., deren Wachstum immer wieder möglich ist (natürlich nur wenn sorgfaltig
gepflegt) und Nicht-
Hopfenmühle |
Pelletpresse LM 2 |
Pelletpresse LM 972 |
Pelletpresse LM 872 |
Pelletpresse LM 772 |
Pelletpresse LM 72 |
Zubehör |
Komponent Mixer |
Der Strohballtrenner |
Zerkleinerungsmesser |
Seetang |
Glossar |
FAQ (English only) |
Kontakt |
Preisliste |
Österreichisch-tsechisches Grenzland |